Das Mont Terri Projekt
Das Mont Terri Projekt ist ein internationales Forschungsprojekt zur hydrogeologischen, geochemischen und geotechnischen Charakterisierung einer Tonformation (Opalinuston).
AuftragDer Mont Terri wird die zukünftige nationale Karothek von swisstopo beherbergen.

Die Hallen der ehemaligen Kalkfabrik in St-Ursanne werden zum Lagerort für Bohrkerne von nationalem geologischem Interesse. Diese neue Karothek wird von swisstopo betrieben werden, die bereits im Rahmen des Mont Terri Projekts vor Ort ist. Die Renovierungsarbeiten sind im Gange und sobald diese abgeschlossen sind, wird ein Hochregallagersystem auf Paletten installiert. Die so gelagerten geologischen Bohrkerne werden für die Forschung zur Verfügung stehen.
Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Willkommen im Felslabor Mont Terri

Das Besucherzentrum ist offen

Zum Jubliäum gibt es einen neuen Film!
Master Thesis in Augmented Reality (AR) im Mont Terri Felslabor mit swisstopoEDU

Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Alle Infos findest du hier.
-
Themenvorschläge für swisstopoEDU
PDF, 5 Seiten, 254 KB
Shell neuer Partner des Mont Terri Projekts

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass Shell ab Juli 2023 unser 23. Partner sein wird. Shell tritt dem Mont Terri Projekt bei und wird sich an der Erforschung der geologischen Speicherung von CO2 beteiligen. Das Mont Terri Projekt ist seit mehr als 10 Jahren auf diesem Gebiet aktiv, insbesondere bei der Untersuchung von Opalinuston als Deckgestein (caprock). Wir heissen unseren neuen Partner herzlich willkommen und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Hören Sie Christophe Nussbaum, Direktor des Mont Terri Projekts, über die Frage der CO2-Sequestrierung

Zivildienst im Felslabor
-
Stellenausschreibung
PDF, 2 Seiten, 637 KB, Deutsch
Unsere Partner: